Die Kölner Parkweiher
Natur vor deiner Tür

Logo der StEB Köln – Die Wasser Besser Macher
Die Kölner Parkweiher
Klettenbergpark­weiher | Die Kölner Parkweiher

Die Kölner Parkweiher
Klettenbergpark­weiher

Die Anlage des Klettenbergparkweihers erfolgte in den Jahren 1905 bis 1907 im Zuge der Einrichtung einer Grünanlage im Bereich einer ehemaligen Kiesgrube. Die infolgedessen vertiefte Lage des Parkweihers und der umgebende dichte Baumbestand führen dazu, dass der relativ kleine Wasserkörper kaum vom Wind durchmischt werden kann.

Sein Wasser speist er über ein offenes Gerinne und einen gebauten Wasserfall aus einem 2016 errichteten Grundwasserbrunnen. Zuvor wurden 2014 die Umwälzanlage und ein Schaumsprudler erneuert, die bei Extremwetterlagen für die benötigte Sauerstoffzufuhr sorgen. Außerdem wurde eine Entschlammung und Erneuerung der Weihersohle mittels Ton durchgeführt.

Der flache Weiher mit hohem Fischbestand fungiert als Erholungsgebiet für die Menschen aus dem Stadtviertel. Der Park selbst zeichnet sich dadurch aus, dass er vom damaligen Kölner Gartenbaudirektor Fritz Encke bewusst als Naturgarten mit Landschaftselementen und Vegetation der rheinischen Heimat angelegt wurde.

Entstehungsjahr
1905–1907
Wasserfläche
0,7 ha
Wassertiefe
0,40 m
Wasserversorgung
Grundwasser

Sanierung des Parkweihers ab Frühjahr 2025

Nach fast 120 Jahren wird der denkmal­geschützte Parkweiher durch die StEB Köln technisch und gewässerökologisch auf den neuesten Stand gebracht.

Die dringend notwendigen Sanierungs­arbeiten sind von März 2025 bis Mitte 2026 geplant. Dabei wird die undichte Sohle erneuert und der Weiher zusätzlich vertieft. Dadurch verbessert sich die Wasserqualität, die Artenvielfalt wird gefördert und so das gesamte Gewässer­system ins ökologische Gleichgewicht gebracht. Das Erscheinungs­bild des Weihers bleibt dabei vollständig erhalten. Besucher*innen können den Park während der Bauarbeiten weiterhin nutzen, Beeinträchtigungen durch die Sanierungs­arbeiten werden auf ein Minimum reduziert.

 

Aktuelle Informationen und weitere Details zur Sanierung unter www.steb-koeln.de/klettenbergparkweiher.

 

Mit dem Abfischen des Teiches haben die Vorbereitungen für die Sanierung bereits begonnen. | Die Kölner Parkweiher – Sanierung des Parkweihers ab Frühjahr 2025

Mit dem Abfischen des Teiches haben die Vorbereitungen für die Sanierung bereits begonnen.

button-prev
button-next

Kiosk am Klettenbergpark

Kiosk am Park

Luxemburger Straße 427

50939 Köln

täglich 7.30 – 23 Uhr

Anfahrt zum Klettenbergparkweiher

ÖPNV: Straßenbahnlinie 18, Haltestelle Klettenbergpark, Straßenbahnlinien 13 und 18, Busse 130 und 134, Haltestelle Sülzgürtel

Routenplaner

Alle 15 Parkweiher

auf Karte anzeigen

button-prev
button-next